About Me
Eine Sängerin deren Stimme über volles Volumen, gutes Timing und die Fähigkeit zu modulieren verfügt. Eine souveräne Bühnenpräsenz und das Selbstvertrauen, sich in einen Song hinein zu legen, ihn auszukosten, machen das Zuhören zum Genuss. Blues Festival Basel, Newcomer Night, Jürg Weibel, BAZ 9. April ´05
Die aus dem Baselbiet stammende Sängerin Manu Hartmann ist in der hiesigen Blues-Szene der Nordwestschweiz kein unbeschriebenes Blatt mehr. Schon von Kindesbeinen an ist das Singen ein Teil von ihr. Jung schreibt sie eigene Songs und sammelt erste Banderfahrungen in kleinen Formationen wie "Swampflowers", "free soul group" und "Leegass".
Eine musikalische Reise, 1999, entlang der Bluesstrasse Route 61 von New Orleans nach Memphis USA, entfacht das Feuer für die Musik vollends und ihr wird klar, dass sie von und für die Musik leben will. Wieder in der Schweiz schreibt sie sich für das Grundstudium Gesang an der Jazz Schule Basel ein. Sie geniesst Unterricht bei Bea Schneider, Anne Malcom und Brigitte Schweizer.
Im Jahre 2001 erhält sie ein Engagement im Musical „der Zauberer von Oz“, gründet die „Culturium Workshop Band“, singt in diversen Funk- und Soulformationen und sammelt erste Studioerfahrungen. Unter anderem auch auf der CD „Crossroad“ (backingvoc.) der in Baselland bekannten Bluesband „Chicago Dave Blues Band“. Diese nehmen Manu als Leadsängerin in ihre Combo auf. Ihre regelmässigen Auftritte mit der Band waren legendär und fanden auch in der lokalen Presse immer wieder beachtliche Anerkennung. Ein Highlight dieser lehrreichen Zeit war, als sie 2002 den Bluesgitarristen Jimmy Johnson auf seiner CH-Tournee begleiten durfte.
Ein Jahr später steigt sie als Backgroundsängerin bei „Florian Schneider & e Gugelfuehr“ ein und ist mit den Jazzformationen „trioZwo“ und „Culturium Big Band“ regelmässig auf kleinen und grossen Bühnen anzutreffen. Sie wird Ensemble-Mitglied von Urfer’s Märli Bühne im Häbse Theater Basel und spielt u.a. den Froschkönig und das singende Krokodil. Ebenso schreibt sie sämtliche Musik zu diesen Produktionen.
Im Jahre 2004 stösst Manu auf „Sämi Wälti & the Blues Company“. Diese begleiteten sie an der Newcomernight des beliebten Blues Festival Basel im Jahre 2005, wo Manu mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und charismatischen Bühnenpräsenz einen bleibenden Eindruck hinterliess, sodass sie in Folge gleich mehrere Konzert-Anfragen von grösseren Veranstaltern erhielt.
Ob dieser positiven Resonanz war die Zeit nun reif, eine eigene Bluesformation auf die Beine zu stellen! Unter dem Namen „Manu Hartmann Blues Band“ interpretierte sie mit ihren Mitmusikern (Chicago Dave g, Claudio Caruso b, Gordon Cant B3, Mitch Oliver g, Hani Ali dr) bekannte Blues- und Soulklassiker.
Anfangs 2006 holt sich Manu neue Musiker ins Boot, um vermehrt ihren Improvisationen und Interpretationen nachgehen zu können. Kelvin Bullen (Pino Daniele, Marc Storace) übernimmt den Bass (später Daniel Fricker von Cholsimcha), René Rothacher (Natacha) spielt neu den Gitarrenpart, Hani Ali (Andi Egert) schlägt weiterhin die Becken und Gordon Cant bleibt vorerst der virtuose Tastenmann, bis er später nach Australien auswandert und Chris Heule (Swiss Cheese and Chocolate, Reto Burrell) seinen Platz an der B3-Orgel einnimmt. Das Repertoire wurde mit eigens komponierten Bluessongs ergänzt, und die bestehenden Covers wurden gestreckt, gedehnt, geknetet und geformt, bis jeder Song seinen eigenen Manu-Stempel aufwies. Viele improvisatorische, psychedelische und funkige Elemente fanden ihren Einzug.
Manu und die Band schlugen ein wie eine Bombe – sowohl Publikum als auch die Presse waren sich einig – da kommt was Neues, Grossartiges!
Unzählige Konzerte auf nationalen und internationalen Bühnen folgten: BluesNights Gossau; Woodstockfestival Thüringen DE; Fleisch Festival Basel; Mescalero Grindelwald; Honky Tonk Festival St. Gallen; Honky Tonk Festival Luzern; Chabah DE; Energy Open Air Lyss; Open Air Rheinfelden; Blues Festival Basel; Vorgruppe von Shemekia Copeland; Vorgruppe von „the Animals“; Blues Nights (Opern Ball) Hannover.
Drei Live-Alben zeugen aus dieser fantastischen Zeit: "Funky Juice" 07; "colors of blues" 06; "live @ Gossau!" 05 - die zwei jüngsten Alben werden auf Swiss Jazz Radio gespielt.
Drei Jahre später finden etliche Musikerwechsel innerhalb der Band statt. Dies verursachte starke Unruhen und Manu beschloss die Band Anfang 2010 aufzulösen, zumal auch sie den Wunsch verspürte neue musikalische Wege einzuschlagen und ihr eigenes Songmaterial auf die Bühne zu bringen. Sie findet gleichgesinnte Musiker und debutiert im Februar 2011 mit der neuen Formation „Manu Hartmann Band“ und eigenem Liedgut im Bereich psychedelischer Soul, Funk und Acidjazz.
Gleichzeitig steigt sie als Leadsängerin bei der französischen Big Band „St. Louis Blues Band“ ein und wird Frontfrau von „Blue Slinky Toy“ (ehemals Markus Gisin Band).
Der Blues liess jedoch nicht lange auf sich warten...
im Jahr 2013 trifft Manu auf den französichen Gitarristen Claude Groelly und gründet mit ihm die achtköpfige Formation "Manu Hartmann & the City Blues Band". Mit von der Partie sind top Musiker wie Stephan Schätti dr, Cédric Vogel rhodes, Christoph Huber trb, Denis Flaig b, Thierry Kaufmann sax, Marko Frank trp.
Mit hervorragendem Spiel und einer unglaublich charismatischen Bühnenpräsenz überraschte Manu und ihre City Band das Publikum und knüpfte sogleich an die früheren Erfolge an!
Nebst ihrer Tätigkeit als professionelle Sängerin leitet Manu diverse gemischte Chöre (u.a. Choriginale Sissach, Xang & Fun Bottmingen), führt Rock-Chor-Workshop's durch und gibt in ihrem eigenen Basler Xang-Atelier Gesangsunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene.
2023 Manu Hartmann "there'ssomething wrong»
2020 Manu Hartmann "Bad Girl"
2015 Manu Hartmann & the City Blues Band "DEMO"
2015 St. Louis Blues Band "et caravan passe"
2013 Manu Hartmann Band "we feel good!"
2012 Markus Gisin Band "Hotel Mama"
2007 Manu Hartmann Blues Band “funky Juice”
2006 Manu Hartmann Blues Band “colors of blues”
2005 Manu Hartmann Blues Band "live in Gossau"